Feuerwehr Annelsbach-Forstel

Die Freiwillige Feuerwehr Annelsbach-Forstel ist seit der Eingemeindung der Ortsteile Annelsbach und Forstel in die Gemeinde Höchst Teil der Feuerwehr Höchst. Das Feuerwehr-Gerätehaus der Wehr steht in Forstel und wurde von 1984 bis 1986 von der Gemeinde Höchst und Mitgliedern und Freunden der Feuerwehr Annelsbach-Forstel erbaut.

Foto: Janosch Rohde
Am 07.04.2018 wurde der Feuerwehr ein neues Feuerwehrfahrzeug (TSF-W) übergeben. Der Feuerwehrverein hatte die Beschaffung finanziell unterstützt. Lesen Sie den Bericht.
Durch regelmäßige Übungen und Fortbildungen sorgt die Wehr dafür, dass die Einsatzkräfte für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet sind.
Der Feuerwehrverein unterstützt die Wehr und ist durch seine Vereinsaktivitäten weit über die Grenzen von Höchst hinaus bekannt. Alle zwei Jahre veranstaltet der Feuerwehrverein einen meist mehrtägigen Ausflug. Und jedes Jahr gibt es in Forstel das Oktoberfest, das immer sehr gut besucht ist.
Vorstand / Wehrführung
Der Vorstand: | |
---|---|
1. Vorsitzender: | Axel Rohde, Annelsbach |
2. Vorsitzender: | Uwe Schäfer, Forstel |
Rechner: | Bastian Schäfer, Forstel |
Schriftführer: | Lothar Lammer, Annelsbach |
Stellvertretender Schriftführer: | Berthold Monse, Annelsbach |
Beisitzer: | Jochen Schmitt, Annelsbach Helmut Hotz, Forstel Maurizio Gucciardo, Annelsbach |
Beisitzer für die Alters- und Ehrenabteilung: | Gerhard Wichmann, Annelsbach |
Ehrenvorstandsmitglieder: |
Werner Grulich, Annelsbach Berthold Monse, Annelsbach Rolf König, Forstel |
Die Wehrführung: | |
---|---|
Wehrführer: | Janosch Rohde, Annelsbach |
Stellvertretender Wehrführer: | Wolfram Grulich, Annelsbach |
Gerätewart: | Mario Grulich, Annelsbach |
Stellvertretender Gerätewart: | Jan Schreiber, Annelsbach |